Hilfsnavigation
Volltextsuche
Seiteninhalt

Vereinfachter Text

Überreste von slawischer Siedlungsgeschichte an der Seebadestelle "Schloßwiese"

Bei den Bau·arbeiten an der Schloßwiese in Ratzeburg fand man alte Sachen aus der Slaven·zeit.

Die Slaven haben für tausend Jahren dort gelebt.

Man fand Scherben von Töpfen im Boden am See·ufer.

Zwei Männer vom Landesamt für Archäologie haben dort gesucht.

Sie untersuchten den Aushub vom See·grund.

Sie haben dafür Werkzeuge benutzt.

Sie sagen: "Am Strand haben früher Menschen gelebt."

Die Geschichte von Ratzeburg ist gut bekannt.

Viele Bücher wurden dazu geschrieben.

Für die Männer war es trotzdem ein Glücksfall.

Sie können nur selten am See arbeiten.

Der See ist geschützt.

Es liegen aber viele Dinge liegen am Boden des Sees.

Christoph Unglaub von der Stadt für Geschichte sagt: "Mit jedem Fund werden wir besser verstehen."

Zum Seitenanfang (nach oben)