"Hätten Sie's gewusst?"
History-Podcasts rund um Kunst in Ratzeburg
Über Ratzeburg gibt es eine Vielzahl spannender Fakten und Geschichten zu entdecken und daher jede Menge zu lesen und zu sehen ... und zu hören. Eine wachsende Reihe mit History-Podcasts informiert über unterschiedliche Aspekte der Ratzeburger Stadtgeschichte. In diesem Jahr kommen zwei neue Beiträge dazu. Sie schauen auf drei namhafte Künstler, deren Schaffen in Ratzeburg präsentiert werden und in auch viele sichtbare Spuren hinterlassen haben ... Ernst Barlach, A. Paul Weber und Karlheinz Goedtke.
Das Ernst Balach Museum - "Altes Vaterhaus"
Der Bildhauer, Zeichner und Schriftsteller Ernst Barlach (1870-1938) ist einer der bekanntesten und bedeutendsten deutschen Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ernst Barlachs Beziehung zu Ratzeburg ist eng und intensiv gewesen. Barlach hat einige Jahre seiner Kindheit und Jugend (1877-1884) in Ratzeburg verbracht ...
Das A.-Paul Weber - Museum
Handzeichnungen, Holzschnitte, Ölgemälde, vor allem aber Lithographien des satirischen Graphikers A. Paul Weber sind in Ratzeburg zu bewundern ...
Karlheinz Goedte - ein prägender Künstler der schleswig-holsteinischen Kulturlandschaft
Karlheinz Goedtkes (1915-1995) künstlerisches Schaffen hat die Kulturlandschaft Schleswig-Holsteins nach dem Zweiten Weltkrieg mit geprägt. Kaum ein größerer Ort, an dem der aufmerksame Betrachter nicht eine Bronzeplastik des Künstlers im öffentlichen Raum finden kann. Auch in Ratzeburg ist vieles von ihm zu entdecken...
Weitere History-Podcasts
Die Podcasts liefern aber bei Weitem nicht nur Geschichtswissen - sie verraten auch das eine oder andere interessante Detail aus dem kulturellen Leben der damaligen Zeit. Hören Sie doch mal rein!
Von Ratibor zu Ratzeburg
Die Entstehungsgeschichte Ratzeburgs und die Antwort auf die Frage „Welche Burg?“
Ratzeburg im Wandel der Zeit
Was hat Ratzeburg mit Mannheim zu tun? Warum trägt das Rathaus eine lateinische Inschrift? Und wer ist diese Siwa?
Rund um den Barlach-Blick
Ratzeburg ist nicht nur schön, sondern auch belesen und sportlich - und das hat Tradition in dieser Stadt. Woher kommt das?
Rund um den Marktplatz
Warum heißt unser Kreis eigentlich „Kreis Herzogtum Lauenburg“? Und was wollte Bismarck in Ratzeburg?
Der Dom zu Ratzeburg
Weithin sichtbar ... ein sakrales Monument der Backsteingotik, das auch den Machtanspruch eines Löwen symbolisiert . . .
Die Stadtkirche St. Petri
Die spätbarocke Stadtkirche in Ratzeburgs Zentrum ist besonders, besonders quer . . .
St. Georg auf dem Berge
Klein, aber nicht unscheinbar schmiegt sich die älteste Kirche im Kreis an den westlichen Hang über Ratzeburg ...
Die Ratzeburger Kleinbahn
Ja, Ratzeburg hatte früher einmal eine innerstädtische Bahn - und die konnte sogar sprechen . . .
Der Königsdamm
Der Königsdamm ersetzte 1847 eine jahrhundertealte Holzbrücke als Verbindung zur Insel. Doch nach welchem König ist sie eigentlich benannt?
Die Grenzöffnung
1989 hebt sich der "Eiserne Vorhang" östlich von Ratzeburg, ein einschneidendes Ereignis für die Stadt und die ganze Region, das sich heute noch auf dem "Grünen Band" nachspüren lässt.
Das Kreismuseum
Das Kreismuseum, ein herzögliches Herrenhaus, das der Herzog aus Ärger aber nie betreten hat . . .
"STADTGESCHICHTLICHES IM OHR"
Sind Sie neugierig geworden auf Ratzeburg und seine Geschichte? Unser Stadtarchivar Christian Lopau weiß noch so viel mehr zu erzählen und tut dies auch in unserer Rubrik "Stadtgeschichtliches in Ohr". Hören Sie gerne rein!
|
Rechtliche Hinweise
Hintergrundmusik:
Spring by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com
Music promoted by https://www.free-stock-music.com
Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0)
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0
Musik Marktplatz/Flüchtlinge:
Inflection by Scott Buckley | https://soundcloud.com/scottbuckley
Music promoted by https://www.free-stock-music.com
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
Sound Effekte:
www.freesound.org (cc-licence)
https://elements.envato.com/de (project name: Stadt Ratzeburg)
https://www.free-stock-music.com
https://www.zapsplat.com
www.marketingteufel.com