Seiteninhalt
28.06.2025

'Lauf der Vielfalt'
Ein Fest des Miteinanders und des Füreinanders in Ratzeburg und Umland

Am kommenden Sonntag startet zum 4. Mal der "Lauf der Vielfalt" in Ratzeburg, ein Fest des Miteinanders und des Füreinanders in unserer Gesellschaft, ein Familienfest für Groß und Klein und ein Fest für all die engagierten Menschen in Ratzeburg und Umland.  Zentraler Treffpunkt und Ort ist der 'Platz der Kinderrechte' gegenüber des Ratzeburger Rathauses. Dort wird ab 10:00 Uhr mit einem öffentlichen Gottesdienst der Tag eröffnet – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Gemeinschaft und Toleranz. 

„Ich freue mich sehr, ein Teil dieses besonderen Festes zu sein“, sagt Propst Philip Graffam des Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. „Das Thema Füreinander – Miteinander, das Motto vom Lauf der Vielfalt, ist mir eine Herzensangelegenheit.“

Im Anschluss an den Gottesdienst ist ein gemeinsames sommerliches Picknick geplant, bevor ab dem späten Vormittag die einzelnen Etappen starten in die Gemeinden. Über den Tag hinweg wird ein buntes Programm mit Musik, Mitmachaktionen, Kunstinstallationen und kulinarischen Angeboten geboten. Für Kinder stehen unter anderem Hüpfburgen und kreative Spielangebote bereit, Erwachsene erwartet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

Der Tag soll nicht nur die Vielfalt der Gesellschaft feiern, sondern auch das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen würdigen. Das Fest ist offen für alle – kostenlos und ohne Anmeldung. Wer jedoch aktiv an einer der 5 Etappen teilnehmen möchte, wird gebeten, sich zur besseren Planung unter folgendem Link anzumelden: https://eveeno.com/101158591.

 „Das Team der offenen und interkulturellen Kinder- und Jugendarbeit Ratzeburg des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg freut sich schon sehr auf die vielfältigen Angebote und möchte alle herzlich einladen: Es sind alle willkommen – es ist wirklich für jeden etwas dabei! Für die Jüngeren gibt es Hüpfburgen, Eis und vieles mehr. Und für die etwas Älteren: tolle Bands, viele Mitmachaktionen und einen genialen Sternlauf in die einzelnen Gemeinden“, heißt es vom Team.

Der "Lauf der Vielfalt" wird gefördert durch die 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen im Rahmen des Bundesprogramms 'Demokratie leben!' des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Quelle: Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg